Erinnern Sie sich mit uns zurück an magische Momente. Im Konzertarchiv finden Sie Daten und Impressionen unserer vergangen Aufführungen.
Unsere aktuellen Konzerte finden Sie unter Konzerte.
Do, 25. Mai 2023 | 19:30 Uhr Donnerstag, 25. Mai 2023 | 19:30 Uhr
Musikverein, Brahms SaalHans Rott - Symphonie für Streichorchester As Dur
Sylvie Bodorová - Bruromano: Konzert für Gitarre, Kontrabass und Streichorchester (2019)
Schubert/ Mahler - Der Tod und das Mädchen
Marek Stilec - Dirigent
Miriam Rodriguez Brüllová - Gitarre
Roman Patkoló - Kontrabass
Mi, 24. Mai 2023 | 19:30 Uhr Mittwoch, 24. Mai 2023 | 19:30 Uhr
JihlavaHans Rott - Symphonie für Streichorchester As-Dur
Sylvie Bodorová - Bruromano: Konzert für Gitarre, Kontrabass und Streichorchester (2019)
Schubert/ Mahler - Der Tod und das Mädchen
Marek Stilec - Dirigent
Miriam Rodriguez Brüllová - Gitarre
Roman Patkoló -Kontrabass
Photo ©Mira Weihs
Do, 27. April 2023 | 19:00 Uhr Donnerstag, 27. April 2023 | 19:00 Uhr
Musikfestival PříbramF. Schubert - Ouvertüre c-moll, D. 8
W. A. Mozart - Symphonie A-Dur KV 201
A. Dvořák - 2 Walzer aus op. 54 (no 1 in A-Dur und no 4 D-Dur)
J. Haydn - Symphonie Hob I:49 „La Passione“
Marek Štilec - Dirigent
Photo ©Daria Kalinovska
So, 12. März 2023 | 11:00 Uhr Sonntag, 12. März 2023 | 11:00 Uhr
Musikverein, Brahms SaalA. Vivaldi - Sinfonia in h-moll RV 169 "Al Santo Sepolcro"
A. Vivaldi - Ouverture zu „Il Giustino“ RV 717
Ludwig van Beethoven - Molto Adagio aus op. 132 (Arr. f. Streichorchester)
Robert Schumann - Konzert für Violoncello u. Orchester in a-moll arr. für Streicher
Matthias Bartolomey - Die Wellen für Violoncello und Streichorchester op. 8 (URAUFFÜHRUNG)
Leslie Suganandarajah - Dirigent
Matthias Bartolomey - Violoncello
Sa, 11. März 2023 | 18:00 Uhr Samstag, 11. März 2023 | 18:00 Uhr
Kulturfabrik HainburgW. A. Mozart Divertimento D-Dur, KV 136
Ludwig van Beethoven - Molto Adagio aus op. 132 (Arr. f. Streichorchester Tomas Ille)
Robert Schumann - Konzert für Violoncello u. Orchester in a-moll arr. für Solocello und Streicher
Matthias Bartolomey - Die Wellen für Violoncello und Streichorchester op. 8 (URAUFFÜHRUNG)
Leslie Suganandarajah - Dirigent
Matthias Bartolomey - Violoncello
Photo ©Leslie Suganandarajah
Fr, 3. Februar 2023 | 19:30 Uhr Freitag, 3. Februar 2023 | 19:30 Uhr
Musikverein, Brahms SaalW.A. Mozart - Symphonie D-Dur KV 196/121 "La finta giardiniera“
W.A. Mozart - Violinkonzert Nr. 5 A-Dur KV 219 „Turkish“
Tomasz Skweres - Concertino for string orchestra
A. Dvořák - Romanze f-moll op. 11, arr. für Violine und Streicher
W.A. Mozart - Symphonie Nr. 29 A-Dur KV 201 (186a)
Timothy Chooi - Violine
Pablo Boggiano - Dirigent
Mi, 1. Februar 2023 | 20:00 Uhr Mittwoch, 1. Februar 2023 | 20:00 Uhr
Aix-en-Provence, Grand Théâtre de ProvenceW. A. Mozart - Symphonie D-Dur KV 196/121 "La finta giardiniera"
W. A. Mozart - Violinkonzert Nr. 5 A-Dur KV 219 "Turkish"
A. Dvořák - Romanze f-moll op. 11, arr. für Violine und Streicher
W. A. Mozart - Symphonie Nr. 29 A-Dur KV 201 (186a)
Timothy ChooI - Violine
Pablo Boggiano - Dirigent
Photo ©Dan Sweeney
Mo, 30. Januar 2023 | 20:00 Uhr Montag, 30. Januar 2023 | 20:00 Uhr
München, PrinzregententheaterW. A. Mozart - Symphonie D-Dur KV 196/121 "La finta giardiniera“
W. A. Mozart - Violinkonzert Nr. 5 A-Dur KV 219 „Turkish“
A. Dvořák - Romanze f-moll op. 11, arr. für Violine und Streicher
W. A. Mozart - Symphonie Nr. 29 A-Dur KV 201 (186a)
Timothy Chooi - Violine
Pablo Boggiano - Dirigent
Photo Pablo Boggiano ©Amir Safari
Mi, 7. Dezember 2022 | 19:30 Uhr Mittwoch, 7. Dezember 2022 | 19:30 Uhr
Plovdiv, TheaterMozart – Divertimento KV 136
Mozart – Violin Concerto KV 219
Haydn – Symphony Nr. 49, “Passione”
Mozart – Serenade “Eine kleine Nachtmusik” KV 525
Mario Hossen - Violine
Photo ©Mario Hossen
Sa, 29. Oktober 2022 | 19:30 Uhr Samstag, 29. Oktober 2022 | 19:30 Uhr
Zagreb, Lisinski HallFranz Schubert - Symphonie Nr. 3 D 200
Mladen Tarbuk - Trip around Austria
Mladen Tarbuk - Prelude, Aria and Fugue
Mladen Tarbuk - Sebastian in Dream
Mladen Tarbuk - Dirigent
Photo ©Mira Weihs
Do, 13. Oktober 2022 | 19:30 Uhr Donnerstag, 13. Oktober 2022 | 19:30 Uhr
Musikverein, Brahms SaalJosef Haydn - Hob I:49 „La Passione“
W. A. Mozart - Hornkonzert K 417
W. A. Mozart - Hornkonzert K 495
Gabriele Proy - Momiji (URAUFFÜHRUNG)
Ralph Vaughan Williams - Five Variants of „Dives and Lazarus“
Tarmo Peltokoski - Dirigent
Felix Klieser - Horn
Fr, 5. August 2022 | 19:00 Uhr Freitag, 5. August 2022 | 19:00 Uhr
vorarlberg museum bregenz, KornmarktThomas Thurnher - Gespinst reloaded (2022) für Streichorchester (URAUFFÜHRUNG der Neufassung)
Michael Amann - 4. Streichquartett (URAUFFÜHRUNG)
Christian Diendorfer - Solarplex (1998) für 15 Streicher
Johanna Doderer - Kadenz für 2 Violinen und Streichquartett“ DWV 138 (URAUFFÜHRUNG)
Gerald Resch - Fenster (2008) für Streichorchester
Thomas Gertner - Dirigent
Bild-Regie: Christoph Renhart
Moderation: Morgana Petrik, Manfred Welte
Eine Zusammenarbeit von Wiener Concert-Verein, vorarlberg museum und ÖGZM
Photo ©Mira Weihs
Fr, 22. Juli 2022 | 19:00 Uhr Freitag, 22. Juli 2022 | 19:00 Uhr
vorarlberg museum bregenz, KornmarktClaude Debussy (1862 - 1918) - Syrinx (1913) für Flöte solo
Edgar Varèse (1883 - 1965) - Density 21.5 (1936) für Flöte solo
Louis-Claude Daquin (1694 - 1772) - Le coucou (1735) für Cembalo
Ernst Ludwig Leitner (*1943) - Zum Kuckuck für Klarinette und Klavier (Uraufführung)
Christof Dienz (*1968) - Kaufhausmusik (2001) für drei Holzbläser, 1. Zuerst - 2. Shopping - 3. Dann - 4. Boogie
Fridolin Dallinger (1933 - 2020) - 20 kleine Stücke für Klavier solo (1980), daraus 15 ausgewählte Stücke
Martin Lichtfuss (*1959) - Re-Cycle (2011) für Holzbläserquintett
Stefan Tomaschitz - Flöte
Paul Kaiser - Oboe
Alexander Neubauer - Klarinette
Gergely Sugár - Horn
Patrick De Ritis - Fagott
Ines Schüttengruber - Klavier
Moderation: Morgana Petrik, Manfred Welte
Eine Zusammenarbeit von Wiener Concert-Verein, vorarlberg museum und ÖGZM
Photo ©Mira Weihs
Sa, 9. April 2022 | 16:30 Uhr Samstag, 9. April 2022 | 16:30 Uhr
Schlosstheater LaxenburgRichard Strauss - Konzert für Oboe und kleines Orchester
Loris Tjeknavorian - Lake Van Suite
Jean Sibelius - Pelléas und Mélisande. Suite aus der Musik zu dem gleichnamigen Drama von Maurice Maeterlinck, op. 46
Emmanuel Tjeknavorian - Dirigent
Katharina Hörmann - Oboe
Ruth Brauer-Kvam - Sprecherin
Fr, 8. April 2022 | 19:30 Uhr Freitag, 8. April 2022 | 19:30 Uhr
Schlosstheater LaxenburgRichard Strauss - Konzert für Oboe und kleines Orchester
Loris Tjeknavorian - Lake Van Suite
Jean Sibelius - Pelléas und Mélisande. Suite aus der Musik zu dem gleichnamigen Drama von Maurice Maeterlinck, op. 46
Emmanuel Tjeknavorian - Dirigent
Katharina Hörmann - Oboe
Ruth Brauer-Kvam - Sprecherin
Mi, 6. April 2022 | 19:30 Uhr Mittwoch, 6. April 2022 | 19:30 Uhr
Musikverein, Brahms-SaalRichard Strauss - Konzert für Oboe und kleines Orchester
Loris Tjeknavorian - Lake Van Suite
(Uraufführung der Neufassung für Streichorchester)
Jean Sibelius - Pelléas und Mélisande. Suite aus der Musik zu dem gleichnamigen Drama von Maurice Maeterlinck, op. 46
Emmanuel Tjeknavorian - Dirigent
Katharina Hörmann - Oboe
Ruth Brauer-Kvam - Sprecherin
Fr, 4. März 2022 | 19:30 Uhr Freitag, 4. März 2022 | 19:30 Uhr
Stadttheater GreifW. A. Mozart - Divertimento F-Dur, KV 138
Helmut Schmidinger - „ ... keinem Gedanken Glauben schenken, der nicht im Freien geboren ist und bei freier Bewegung ... “ Musik für Multiperkussion und Streichorchester URAUFFÜHRUNG
Samuel Barber - Adagio für Streicher, op. 11
Schostakowitsch - Kammersymphonie, op. 110a
Alessandro Bonato - Dirigent
Christoph Sietzen - Percussion
Do, 3. März 2022 | 19:30 Uhr Donnerstag, 3. März 2022 | 19:30 Uhr
Brahms-Saal, Musikverein ViennaW. A. Mozart - Divertimento F-Dur, KV 138
Helmut Schmidinger - „ ... keinem Gedanken Glauben schenken, der nicht im Freien geboren ist und bei freier Bewegung ... “ Musik für Multiperkussion und Streichorchester URAUFFÜHRUNG
Samuel Barber - Adagio für Streicher, op. 11
Schostakowitsch - Kammersymphonie, op. 110a
Alessandro Bonato - Dirigent
Christoph Sietzen - Percussion
Mi, 23. Februar 2022 | 20:00 Uhr Mittwoch, 23. Februar 2022 | 20:00 Uhr
Genf, Victoria HallW. A. Mozart - Symphonie D-Dur, KV 196/121 "La finta giardiniera"
W. A. Mozart - Violinkonzert no. 5, A-Dur KV 219 "Turkish"
A. Dvořák - Romanze f-moll op. 11, arr. f. Violine und Streicher
W. A. Mozart - Symphonie no. 29, A-Dur KV 201 (186a)
Pablo Boggiano - Leitung
Timothy Chooi - Violine
Mo, 21. Februar 2022 | 20:00 Uhr Montag, 21. Februar 2022 | 20:00 Uhr
Congress Innsbruck, Saal TirolW. A. Mozart - Symphonie D-Dur, KV 196/121 "La finta giardiniera"
W. A. Mozart - Violinkonzert no. 5, A-Dur KV 219 "Turkish"
A. Dvořák - Romanze f-moll op. 11, arr. f. Violine und Streicher
W. A. Mozart - Symphonie no. 29, A-Dur KV 201 (186a)
Pablo Boggiano - Leitung
Timothy Chooi - Violine
28. November 2021
Brahms SaalAusfall durch Lockdown:
Elgar - Suite für Streichorchester
Joseph Haydn - Cellokonzert C-Dur 25
Matthias Bartolomey - Neues Werk, UA
Ignaz Pleyel - Ben D-Dur 126
Violoncello - Matthias Bartholomey
Dirigent - Patrick Hahn
27. November 2021
HainburgAusfall durch Lockdown:
Elgar - Suite für Streichorchester
Joseph Haydn - Cellokonzert C-Dur 25
Matthias Bartolomey - Neues Werk, UA
Ignaz Pleyel - Ben D-Dur 126
Violoncello - Matthias Bartholomey
Dirigent - Patrick Hahn
16. November 2021
Congress VillachL. Beethoven - Cavatina aus op. 130, Es-Dur (arr. Milan Turković)
Ernst Bloch - Concerto grosso Nr 1 (1925)
André Jolivet - Konzert für Fagott (1954)
Josef Haydn - Symphonie Nr. 11 Es-Dur
Milan Turković - Leitung
Patrick De Ritis - Fagott
Franz Michael Fischer - Violine
16. November 2021
Villachwegen Handverletzung Roland Batiks komplette Programmänderung
70. Geburtstag Roland Batik
Roland Batik - Klavierkonzert Nr. 4 UA
Roland Batik - Divertimento f Violine, Klavier und Streicher
Roland Batik - Klavierkonzert Nr. 3
Mozart - KV 133
Yoko Batik, Roland Batik - Klavier
Woody Schabata - Vibes und Marimba
Franz Michael Fischer - Violine
Roland Batik - Musikalische Leitung
14. November 2021
Brahms SaalL. Beethoven - Cavatina aus op. 130, Es-Dur (arr. Milan Turković)
Ernst Bloch - Concerto grosso Nr 1 (1925)
André Jolivet - Konzert für Fagott (1954)
Reinhard Süss - Symphonie Nr. 3 (2021) (URAUFFÜHRUNG)
Josef Haydn - Symphonie Nr. 11 Es-Dur
Milan Turković - Leitung
Patrick De Ritis - Fagott
Reinhard Süss - Klavier
Franz Michael Fischer - Violine
14. November 2021
Brahms Saalwegen Handverletzung Roland Batiks komplette Programmänderung
70. Geburtstag Roland Batik
Roland Batik - Klavierkonzert Nr. 4 UA
Roland Batik - Divertimento f Violine, Klavier und Streicher
Roland Batik - Klavierkonzert Nr. 3
Mozart - KV 133
Yoko Batik, Roland Batik - Klavier
Woody Schabata - Vibes und Marimba
Franz Michael Fischer - Violine
Roland Batik - Musikalische Leitung
7. Oktober 2021
PerchtoldsdorfJean Sibelius - Andante festivo
Hannes Raffaseder - Game over für Streichorchester
Torbjörn Iwan - Lundquist Landscape für Tuba, Klavier und Streicher
Leoš Janáček - Suite for String Orchestra
Siegfried Jung - Tuba
Walter Hilgers - Dirigent
6. Oktober 2021
Brahms SaalJean Sibelius - Andante festivo
Hannes Raffaseder - Game over für Streichorchester (URAUFFÜHRUNG)
Torbjörn Iwan - Lundquist Landscape für Tuba, Klavier und Streicher
Leoš Janáček - Suite for String Orchestra
Siegfried Jung - Tuba
Walter Hilgers - Dirigent
3. August 2021
Landesmuseum BregenzWCV-eigener Zyklus Landesmuseum Bregenz
Matthias Kranebitter - kraut und rüben
Ralph Schutti - In paradisum
Helmut Schmidinger - Das ist alles Windhauch und Luftgespinst. 5 Fantasien für Flöte und Streicher
Michael Floredo - Warning to the rich
Dana Cristina Probst - Ausblick für Streicher (URAUFFÜHRUNG)
Dirigent - Ziv Cojocaru
23. Juli 2021
Landesmuseum BregenzWCV-eigener Zyklus Landesmuseum Bregenz
Roland Freisitzer - Nocturne I…à la recherche d’une mélodie oubliée, für Englischhorn, Bassklarinette und Kontrafagott
Richard Dünser - Nocturne II, für Michaela, für Klavier
Gerda Poppa - Distanzen, für Kontraforte und Klavier URAUFFÜHRUNG
Martin Rainer - Urschrei, Duo für Horn und Klavier
Heinz Karl Gruber - Bossa Nova op. 21/e aus den "Mob-Stücken" für Flöte, Fagott und Klavier
Thomas Larcher - deep red / deep blue, für Flöte und Klavier
Alfred Huber - Cognition II, für Bläserquintett und Klavier
Fr, 25. Juni 2021 | 20:30 Uhr Freitag, 25. Juni 2021 | 20:30 Uhr
ParisMozart - Eine kleine Nachtmusik
Mozart - Divertimento D-Dur KV 136
Richard Galliano - Opale, Concerto pour accordéon et cordes
Richard Galliano - Valse pour Margot
Piazzolla - Oblivion
Richard Galliano - Accordéon
Kristiina Poska - Direction
Mi, 9. Juni 2021 | 20:00 Uhr Mittwoch, 9. Juni 2021 | 20:00 Uhr
Villach Congress CenterRoland Batik - Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2
Beethoven - Symphonie Nr. 1
Klavier - Roland Batik
Dirigent - Felix Hornbachner
Mi, 9. Juni 2021 | 17:00 Uhr Mittwoch, 9. Juni 2021 | 17:00 Uhr
Villach Congress CenterRoland Batik - Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2
Beethoven - Symphonie Nr. 1
Klavier - Roland Batik
Dirigent - Felix Hornbachner
31. Mai 2021
Brahms SaalMorgana Petrik - Shattered II
W.A. Mozart - Symphonie Nr. 36, C Dur, KV 425, Linzer Symphonie Schubert/Dünser - Konzert für Klavier zu 4 Händen und Streicher nach der Grande sonate, D 617
W.A. Mozart - Symphonie Nr. 36, C Dur, KV 425, Linzer Symphonie
Klavier - Gil Garburg, Sivan Silver
Dirigent - Gabriel Venzago
30. Mai 2021
Brahms SaalMorgana Petrik - Shattered II (URAUFFÜHRUNG)
W.A. Mozart - Symphonie Nr. 36, C Dur, KV 425, Linzer Symphonie Schubert/Dünser - Konzert für Klavier zu 4 Händen und Streicher nach der Grande sonate, D 617
W.A. Mozart - Symphonie Nr. 36, C Dur, KV 425, Linzer Symphonie
Klavier - Gil Garburg, Sivan Silver
Dirigent - Gabriel Venzago
Di, 25. Mai 2021 | 19:30 Uhr Dienstag, 25. Mai 2021 | 19:30 Uhr
Ehrbarsaal, Mühlgasse 28, 1040 WienJ.-B. Breval - Programm: Sinfonia Concertante für Flöte, Fagott und Streicher
W.A. Mozart - Divertimento Kv 138 F Dur für Streicher
C.PH.E. Bach - Konzert in A moll Wq. 170 für Fagott, Cembalo und Streicher
Patrick de Ritis - Fagott
Sacha de Ritis - Flöte
Di, 25. Mai 2021 | 19:30 Uhr Dienstag, 25. Mai 2021 | 19:30 Uhr
Ehrbarsaal, Mühlgasse 28, 1040 WienJ.-B. Breval - Sinfonia Concertante für Flöte, Fagott und Streicher
W.A. Mozart - Divertimento Kv 138 F Dur für Streicher
C.PH.E. Bach - Konzert in A moll Wq. 170 für Fagott, Cembalo und Streicher
Patrick de Ritis - Fagott
Sacha de Ritis - Flöte
30. März 2021
KlagenfurtKonzert ohne Publikum, Streaming
Dieter Kaufmann - Tolleranza (URAUFFÜHRUNG)
Mozart - Konzert für Klarinette und Orchester A Dur, KV 622
Dvorak - Streicherserenade E Dur, op. 22
Klarinette - Darko Brlek
Dirigent - Ernst Theis
Do, 15. Oktober 2020 | 19:30 Uhr Donnerstag, 15. Oktober 2020 | 19:30 Uhr
Schloss WalpersdorfHaydn - Symphonie Nr. 6, "Le matin"
Beethoven - 2. Klavierkonzert
Mozart - Symphonie g-moll
Klavier - Maximilian Kromer
Dirigent - Emmanuel Tjeknavorian
Di, 4. August 2020 | 19:30 Uhr Dienstag, 4. August 2020 | 19:30 Uhr
Vorarlberg Museum, Bregenz KornmarktUrsula E. Schwertmann - "Summer at the Seaside“ für Streichorchester (URAUFFÜHRUNG)
Wolfram Schurig - "Gravur“ für Streichtrio
Helmut Schmidinger - "Zupf di!“, rondo cappricioso für Streichquartett
Daniel Muck - "Oraculum Apollonis“ für Streichquintett
Sarah Marie - Leonard "Primavera in maschera“ für Streichorchester (URAUFFÜHRUNG)
Thomas Thurnher - "Gespinst“ für Streichorchester (URAUFFÜHRUNG)
Dirigent - Peter Schreiber
Fr, 24. Juli 2020 | 19:30 Uhr Freitag, 24. Juli 2020 | 19:30 Uhr
Vorarlberg Museum, Bregenz KornmarktMaria Salamon - "23 Minutes of Rain“ für Violine und Klavier (URAUFFÜHRUNG)
Michael Amann - "La raya voladora“ für Fagott und Klavier
Leo Brauneiss - 4 Preludes für Klavier
Werner Pirchner - "Mit FaGottes Hilfe“ für Fagott und Viola
Wolfram Wagner - 3 Impromptus für Klavier
Philipp M. Gutmann - „Oblivion“ Fassung für Fagott und Klavier
Gerda Poppa - "Happy ending“ für Violine, Viola und Klavier
Fagott - Robert Gillinger
Klavier - Ines Schüttengruber
Violine - Jacqueline Roscheck
Viola - Katharina Plankensteiner
So, 17. Mai 2020 | 19:30 Uhr Sonntag, 17. Mai 2020 | 19:30 Uhr
Brahms Saal VW.A. Mozart - Divertimento in D major KV 136
R. Galliano - "Opale", concerto for akko. and strings
W.A. Mozart - "Eine kleine Nachtmusik", serenade KV 525
R. Galliano - Petite suite française
R. Galliano - "Tango pour Claude"
R. Galliano - "La Valse à Margaux"
A. Piazzolla - "Oblivion"
R. Galliano - "Habanerando"
Akkordeon - Richard Galliano
Dirigentin - Kristiina Poska
Mo, 16. Dezember 2019 | 19:30 Uhr Montag, 16. Dezember 2019 | 19:30 Uhr
Brahms Saal IIIJ. Haydn - Symphonie no. 87 in A Dur Hob.I:87
Christoph Renhart - Uraufführung
W.A. Mozart - Symphonie no. 41 in C Dur KV 551 "Jupiter"
Dirigent - Claus Peter Flor
So, 15. Dezember 2019 | 15:30 Uhr Sonntag, 15. Dezember 2019 | 15:30 Uhr
München, PrinzregententheaterJ. Haydn - Symphony no. 87 in A Dur Hob.I:87
W.A. Mozart - Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 B Dur KV 207
W.A. Mozart - Symphony no. 41 in C Dur KV 551 "Jupiter“
Violine - Yury Revich
Dirigent - Claus Peter Flor
So, 17. November 2019 | 19:30 Uhr Sonntag, 17. November 2019 | 19:30 Uhr
Brahms Saal IIHannes Raffaseder - zwischen.durch.daneben
Mendelssohn - Konzert für Violine und Klavier d moll
Tschaikowsky - Streicherserenade C Dur
Violine - Elena Denisova
Dirigent - Alexei Kornienko
So, 3. November 2019 | 19:30 Uhr Sonntag, 3. November 2019 | 19:30 Uhr
WeizBrahms - Ein Deutsches Requiem (Fassung für kleines Orchester)
Dir - Johannes Steinwender
Fr, 1. November 2019 | 19:30 Uhr Freitag, 1. November 2019 | 19:30 Uhr
HartbergBrahms - Ein Deutsches Requiem (Fassung für kleines Orchester)
Dir - Johannes Steinwender
Fr, 18. Oktober 2019 | 19:30 Uhr Freitag, 18. Oktober 2019 | 19:30 Uhr
Wels, StadthalleHugo Wolf - Italienische Serenade
Helmut Schmidinger - „Das ist alles Windhauch“ Fantasien für Flöte und Streicher
Antonin Dvorak - Serenade in E-Dur für Streichorchester op. 22
Erwin Klambauer - Flöte
Marta Gardolinska - Dirigentin
Do, 17. Oktober 2019 | 19:30 Uhr Donnerstag, 17. Oktober 2019 | 19:30 Uhr
Brahms Saal IHugo Wolf - Italienische Serenade
Helmut Schmidinger - „Das ist alles Windhauch“ Fantasien für Flöte und Streicher
Antonin Dvorak - Serenade in E-Dur für Streichorchester op. 22
Flöte - Erwin Klambauer
Dirigentin - Marta Gardolinska
Do, 17. Oktober 2019 | 19:30 Uhr Donnerstag, 17. Oktober 2019 | 19:30 Uhr
Brahms Saal IHugo Wolf - Italienische Serenade
Helmut Schmidinger - „Das ist alles Windhauch“ Fantasien für Flöte und Streicher
Antonin Dvorak - Serenade in E-Dur für Streichorchester op. 22
Erwin Klambauer - Flöte
Marta Gardolinska - Dirigentin
Fr, 2. August 2019 | 19:30 Uhr Freitag, 2. August 2019 | 19:30 Uhr
Vorarlberg MuseumEigenveranstaltung in Kooperation mit dem vorarlberg museum in Bregenz: "zeitklang im museum"
Murat Üstün - „Spektrum“
Hannes Raffaseder - zwischen.durch.daneben
Michael Amann - „Idyll“ Streichsextett
Helmut Schmidinger - „Da sitz ich in meiner Einöde“
Richard Dünser - Elegie. An Diotima
Di, 23. Juli 2019 | 19:30 Uhr Dienstag, 23. Juli 2019 | 19:30 Uhr
Vorarlberg MuseumEigenveranstaltung in Kooperation mit dem vorarlberg museum in Bregenz: "zeitklang im museum"
Kalevi Aho - Elegie für Kontraforte und Klavier EEA
Johanna Doderer - Lizten to.....totentanz für Klaver
Peter Planyavsky - Dédicace tardive
Julia Purgina - Lunarium für Kontraforte
Dana Cristina Probst - Les voix caches für Violine und Violoncello
Bernd Richard Deutsch - Orcus für Kontraforte Nr. 22a
Johanna Doderer - Morgen 4. Klaviertrio
Sa, 6. April 2019 | 21:00 Uhr Samstag, 6. April 2019 | 21:00 Uhr
Arona, Italien, Palacongressi Marina e Marcello SalinaPrimavera in musica
J. Haydn - Symphonie Nr. 89 F-Dur
J. Strauss - Frühlingsstimmen, Wo die Zitronen blüh’n, Tritsch-Tratsch, Donauwalzer
Dirigent - Alessandro Maria Carnelli
Do, 4. April 2019 | 19:30 Uhr Donnerstag, 4. April 2019 | 19:30 Uhr
Brahms Saal VSchubert - Lieder in der Bearbeitung für Bass und Kammerorchester
Alfred Huber - “iDu” op 34 Konzert für 2 Kontrabässe (URAUFFÜHRUNG)
Mozart - Per Questa bella mano, Arie für Bass und Kontrabass KV 612
J. Haydn - Symphonie Nr. 89 F-Dur
Kontrabass - Niek de Groot, Benedikt Huber
Bass - Federico Sacchi
Dirigent - Alessandro Maria Carnelli
Sa, 16. März 2019 | 20:30 Uhr Samstag, 16. März 2019 | 20:30 Uhr
Athen, MegaronJ. Haydn - Symphonie Nr. 39 g-Moll
Chopin - Konzert für Klavier Nr. 2 (in der Fassung für Streichorchester)
Britten Young - Apollo
Mozart - Symphonie Nr. 25 g-Moll KV 183
Klavier - Christopher Park
Dirigent - Miltos Logiadis
Fr, 15. März 2019 | 19:30 Uhr Freitag, 15. März 2019 | 19:30 Uhr
Brahms Saal IVJ. Haydn - Symphonie Nr. 39 g-Moll
Chopin - Konzert für Klavier Nr. 2 (in der Fassung für Streichorchester)
Britten Young - Apollo
Mozart - Symphonie Nr. 25 g-Moll KV 183
Klavier - Christopher Park
Dirigent - Miltos Logiadis
Do, 14. März 2019 | 19:30 Uhr Donnerstag, 14. März 2019 | 19:30 Uhr
Wels, Theater im GreifJ. Haydn - Symphonie Nr. 39 g-Moll
Chopin - Konzert für Klavier Nr. 2 (in der Fassung für Streichorchester)
Britten Young - Apollo
Mozart - Symphonie Nr. 25 g-Moll KV 183
Klavier - Christopher Park
Dirigent - Miltos Logiadis
Di, 5. März 2019 | 19:30 Uhr Dienstag, 5. März 2019 | 19:30 Uhr
Musikverein Großer Saal SonderkonzertBeethoven - Symphonie Nr. 9
Mozart - Knabenchor Wien
Dirigent - Joji Hattori
Sopran - Nathalie Peña-Comas
Mezzosopran - Akiko Nakajima
Tenor - Naoki Miyasato
Bassbariton - Takaoki Onishi
150 Jahre Diplomatische Beziehungen zwischen Japan und Österreich
Fr, 1. Februar 2019 | 21:00 Uhr Freitag, 1. Februar 2019 | 21:00 Uhr
Ravenna, Teatro Dante AlighieriRichard Dünser - Entreacte (Wien, Klagenfurt)
Beethoven - Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur Op 15
Beethoven - Symphonie Nr. 2 D-Dur Op 36
Strauss - Frühlingsstimmen Walzer (Ravenna)
Strauss - Leichtes Blut (Ravenna)
Klavier - Markus Schirmer
Dirigent - Ernest Hoetzl
Do, 31. Januar 2019 | 19:30 Uhr Donnerstag, 31. Januar 2019 | 19:30 Uhr
Konzerthaus KlagenfurtRichard Dünser - Entreacte (Wien, Klagenfurt)
Beethoven - Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur Op 15
Beethoven - Symphonie Nr. 2 D-Dur Op 36
Strauss - Frühlingsstimmen Walzer (Ravenna)
Strauss - Leichtes Blut (Ravenna)
Klavier - Markus Schirmer
Dirigent - Ernest Hoetzl
Mi, 30. Januar 2019 | 19:30 Uhr Mittwoch, 30. Januar 2019 | 19:30 Uhr
Brahms Saal IIIRichard Dünser - Entreacte (Wien, Klagenfurt)
Beethoven - Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur Op 15
Beethoven - Symphonie Nr. 2 D-Dur Op 36
Strauss - Frühlingsstimmen Walzer (Ravenna)
Strauss - Leichtes Blut (Ravenna)
Klavier - Markus Schirmer
Dirigent - Ernest Hoetzl
Mo, 17. Dezember 2018 | 19:30 Uhr Montag, 17. Dezember 2018 | 19:30 Uhr
Großer Saal IIMozart - Symphonie Nr. 35 D-Dur KV 385 "Haffner"
F. Mendelssohn - Violin Konzert e-Moll op. 64
Dvorak - Romanze für Violine und Orchester in f-Moll op. 11
Schubert - Symphonie Nr. 3 in D-Dur D 200
Violine - Renaud Capucon
Dirigent - Philippe Morard
So, 16. Dezember 2018 | 17:00 Uhr Sonntag, 16. Dezember 2018 | 17:00 Uhr
Fribourg/SchweizMozart - Symphonie Nr. 35 D-Dur KV 385 "Haffner"
F. Mendelssohn - Violin Konzert e-Moll op. 64
Dvorak - Romanze für Violine und Orchester in f-Moll op. 11
Schubert - Symphonie Nr. 3 in D-Dur D 200
Violine - Renaud Capucon
Dirigent - Philippe Morard
Fr, 14. Dezember 2018 | 20:30 Uhr Freitag, 14. Dezember 2018 | 20:30 Uhr
IstanbulMozart - Symphonie Nr. 35 D-Dur KV 385 "Haffner"
F. Mendelssohn - Violin Konzert e-Moll op. 64
Dvorak - Romanze für Violine und Orchester in f-Moll op. 11
Schubert - Symphonie Nr. 3 in D-Dur D 200
Violine - Renaud Capucon
Dirigent - Philippe Morard
15. November 2018
Weiz KulturhausRichard Dünser - Synopsis
Brahms/Dünser - Konzert für Klavier zu vier Händen und Streichorchester nach Brahms Klavierquartett op 25 g-moll
Schubert - 5. Sinfonie 30’
Silver-Garburg - Klavier-Duo
Hannes Steinwender - Dirigent
So, 28. Oktober 2018 | 19:30 Uhr Sonntag, 28. Oktober 2018 | 19:30 Uhr
Brahms Saal IMozart - Konzert für 3 Klaviere KV 242
Paul Hertel - Mystic Chamberorchestra
Beethoven - Septett op. 20 in chorischer Streicherbesetzung
Klavier - Andrea Padova, Marcello Mazzoni, Marco Scolastra
Dirigentin - Giedrė Šlekytė
Di, 16. Oktober 2018 | 20:30 Uhr Dienstag, 16. Oktober 2018 | 20:30 Uhr
Aula Magna der Sapienza UniversitätMozart - Divertimento n. 1 K.V. 136 in D Dur
Bruckner - Adagio from the String Quintet in F Dur
Tschaikowsky - Streicherserenade C Dur op. 48
Dvorak - Slawische Tänze op. 46 n° 3, op 72 n° 2
Brahms - Ungarische Tänze n° 1, 4, 6, 5
Leitung - Franz Michael Fischer
Di, 7. August 2018 | 22:00 Uhr Dienstag, 7. August 2018 | 22:00 Uhr
Vorarlberg Museum, BregenzEigenveranstaltung des Wiener Concert-Verein in Kooperation mit dem Vorarlberg Museum
Pierre Wissmer - Symphonie Nr. 3 österr. Erstaufführung
Alexander Moosbrugger - Skalen für Streichquartett
Alexander Kukelka - Streichquintett
Gerda Poppa - Blechbläserquintett „Colours“
Volker Plangg - "In FLagranti" für Posaune und Streichsextett (URAUFFÜHRUNG)
Di, 24. Juli 2018 | 20:00 Uhr Dienstag, 24. Juli 2018 | 20:00 Uhr
Vorarlberg Museum, BregenzEigenveranstaltung des Wiener Concert-Verein in Kooperation mit dem Vorarlberg Museum
Helmut Schmidinger - a placere, für Streichquintett und Klavier
Ursula Erhart Schwertmann - Finnische Impressionen, Violine Solo
Matthias Rüegg - A personal view on the 4th movement of Liszt's Dante Symphony, Klavier Solo
Wolfram Wagner - Fugato, Klavier Solo
Thomas Thurnher - 3 Sätze für Klavierquintett „Kinderwirklichkeiten“
So, 27. Mai 2018 | 19:30 Uhr Sonntag, 27. Mai 2018 | 19:30 Uhr
Musikverein Brahms Saal VArensky - Variationen über eine Thema von Tschaikowski op 35a
Gabriele Proy - "Campanulaceae" für Solovioline und Streichorchester
Tschaikowski - Meditation op 42 für Violine und Streicher
Valse-Scherzo op 34 für Violine und Streicher
Suk - Serenade für Streicher op 6
Dirigent - Alexei Kornienko
Violine - Elena Denisova
Mi, 16. Mai 2018 | 20:00 Uhr Mittwoch, 16. Mai 2018 | 20:00 Uhr
München, GasteigPoulenc - Konzert in G für Orgel, Streicher und Pauken
Alfred Huber - Konzert für Orgel, Streicher und Pauke (URAUFFÜHRUNG)
Orgel - Stefan Moser
Dirigent - Christoph Campestrini
Mo, 26. März 2018 | 20:00 Uhr Montag, 26. März 2018 | 20:00 Uhr
Kölner PhilharmonieMozart - Divertimento in D-Dur KV 136
Chopin - Klavierkonzert Nr 2 f-moll op 21 Bearbeitung: Ilan Rogoff
J.S. Bach - Klavierkonzert Nr 5 f-moll BWV 1056
Schoenberg - Verklärte Nacht op 4
Dirigent - Jiri Rozen
Klavier - Olga Scheps
So, 25. März 2018 | 11:00 Uhr Sonntag, 25. März 2018 | 11:00 Uhr
Musikverein Brahms Saal IVMozart - Divertimento in D-Dur KV 136
Chopin - Klavierkonzert Nr 2 f-moll op 21 Bearbeitung: Ilan Rogoff
J.S. Bach - Klavierkonzert Nr 5 f-moll BWV 1056
Schoenberg - Verklärte Nacht op 4
Dirigent - Jiri Rozen
Klavier - Olga Scheps
Sa, 24. März 2018 | 18:00 Uhr Samstag, 24. März 2018 | 18:00 Uhr
Hainburg KulturfabrikMozart - Divertimento in D-Dur KV 136
Chopin - Klavierkonzert Nr 2 f-moll op 21 Bearbeitung: Ilan Rogoff
J.S. Bach - Klavierkonzert Nr 5 f-moll BWV 1056
Schoenberg - Verklärte Nacht op 4
Dirigent - Jiri Rozen
Klavier - Olga Scheps
Di, 30. Januar 2018 | 19:30 Uhr Dienstag, 30. Januar 2018 | 19:30 Uhr
Musikverein Brahms Saal IIIMaria Gstättner - „weite Nähe“ für Kammerorchester (URAUFFÜHRUNG)
Mozart - Klavierkonzert Nr 19 F-Dur KV 459
Haydn - L'isola disabitata
Leopold Kozeluch - Symphonie g-moll
Dirigent - Marek Stilec
Klavier - Kasumi Barouch
Mi, 8. November 2017 | 20:00 Uhr Mittwoch, 8. November 2017 | 20:00 Uhr
ErlangenRossini - Ouverture Signor Bruschino
Beethoven - Klavierkonzert Nr 2
Bartok - Rumänische Volkstänze
Schubert - Symphonie Nr 5
Dirigent - Christoph König
Klavier - Gerhard Oppitz
Di, 7. November 2017 | 19:30 Uhr Dienstag, 7. November 2017 | 19:30 Uhr
Musikverein Brahms Saal IIRossini - Ouverture Signor Bruschino
Beethoven - Klavierkonzert Nr 2
Bartok - Rumänische Volkstänze
Schubert - Symphonie Nr 5
Dirigent - Christoph König
Klavier - Gerhard Oppitz